Nachdem bereits im Dezember 2010 und Frühjahr 2011 erste gewerbliche Nutzer eingezogen waren, wurden im Lauf des Jahres 2011 noch Wohnbereiche ausgestattet und die Außenanlagen fertiggestellt.
Da die Commende einst Pfarrsitz war, wurde das neue Anwesen in christlicher Tradition eingesegnet und mit einem Tag der offenen Tür am 04. September 2011 seiner Bestimmung übergeben.
Der Kirchenchor Cäcilia richtete diesen „musikalischen Frühschoppen“ aus und die Einnahmen, verbunden mit einer Spende des Bauherren, kamen der damals anstehenden Renovierung der katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zugute.
Das Fest wurde bereichert mit Darbietungen des Gospelchors Klangfarben (ev. Kirchengemeinde), des Kirchenchors Cäcilia Waldbreitbach (kathol. Kirchengemeinde) und der Kapelle Wiedklang und des Männergesangvereins Wiedperle unter der Moderation von Dirk Hartmann.
Einladung zur Einsegnung der Commende Klangfarben Kirchenchor Cäcilia Musikvereinigung Wiedklang Männergesangverein Wiedperle Pfarrer Ulrich Oberdörster und Monsignore Josef Mettel segnen die Commende ein und übergeben ein Kreuz Ortsbürgermeister Karl Willi Engels und die erste Beigeordnete Monika Kukla übergeben Brot und Salz Die erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Waldbreitbach Roswitha Schulte und Büroleiter Richard Hasbach übergeben als Dauerleihgabe das Wappen des Komturs Goswin Scheiffart von Merode von ca. 1640 Das Team vom Bau